Medizinisches Hyaluronsäure-Kaltgel
Bestandteil:20 mg/ml Hyaluronsäure
Spezifikation:1 ml, Hoffnung, Arbeit, Traum, 10 ml, 20 ml, 50 ml
Paket:Spritze
Empfohlene Verwendung:1–3 Stück, 12 Monate Abstand
Anwendungsbereich:
Apfelbackenmuskel, Halsfalten, Stirnfalten, Augen, Lippen, Handrücken, Nasolabialfalte, Mundsack, Marionettenfalten etc.
Produkteinführung:
Beim Crosslinking werden HA-Moleküle mithilfe von Wirkstoffen wie BDDE (1,4-Butandioldiglycidylether) chemisch miteinander verbunden, wodurch ein dreidimensionales Netzwerk entsteht. Dieses Netzwerk widersteht enzymatischem Abbau und verleiht dem Filler eine länger anhaltende, stabilere und besser formbare Konsistenz. Im Gegensatz zu nicht vernetztem HA, das sich innerhalb weniger Tage oder Wochen auflösen kann, halten vernetzte HA-Filler je nach Formulierung und Injektionsstelle 6 bis 18 Monate.
Dieser Durchbruch führte zur Entwicklung spezieller Filler für verschiedene Gesichtsbereiche – beispielsweise zur Korrektur tiefer Falten, Lippenvergrößerung, Kinnvergrößerung und Tränenrinnenbehandlung. Vernetzte HA-Filler bieten Ärzten höchste Präzision und Patienten natürliche, glatte Ergebnisse bei minimiertem Migrations- oder Überfüllungsrisiko.
Produktanzeige:
Produktdetails:
Typ |
Bußgeld |
Bestandteil |
Vernetzter Hautfüller mit Hyaluronsäure |
Spezifikation |
1 ml, Hoffnung, Arbeit, Traum, 10 ml, 20 ml, 50 ml |
Cross-Link |
Chemische Vernetzung BDDE |
Textur |
Gel |
Elastizität |
50 Pa-200 Pa |
Viskosität |
20 Pa-40 Pa |
Mittlere Partikelgröße |
150μm-350μm |
Effektiver Inhalt |
20 mg/ml |
Kreuzen Linkerrest |
Nein oder ≤0,5 µg/g |
Proteinrückstände |
≤20μg/g |
Endotoxingehalt |
<0,5 EU/ml |
Schwellungsgrad |
40-60 |
Extrudierende Kraft |
15N-22N |
Anwendungsbereich |
Apfelbackenmuskel, Halsfalten, Stirnfalten, Augen, Lippen, Handrücken, Nasolabialfalte, Mundsack, Marionettenfalten etc. |
Paket |
Spritze |
Lagerung |
Raumtemperatur (1-25ºC), kühl und trocken lagern |
Empfohlen |
1-3 Stück (variieren bei jedem einzelnen |
Empfohlenes Intervall |
12 Monate |
Produktpaket:
Klinischer Nutzen und Sicherheit
Mehrere klinische Studien haben gezeigt, dass vernetzte Hyaluronsäure hervorragende viskoelastische Eigenschaften aufweist und sich daher ideal für die Unterstützung tiefen Gewebes und die Volumenwiederherstellung eignet. Die Festigkeit (G prime) und Kohäsion des Gels können während des Herstellungsprozesses an unterschiedliche klinische Anforderungen angepasst werden. Dies hat zur Entwicklung maßgeschneiderter Fillerlinien für bestimmte Gesichtszonen geführt.
Vernetzte Hyaluronsäure-Filler sind zudem biokompatibel, nicht tierischen Ursprungs und werden von den Patienten im Allgemeinen gut vertragen. Nebenwirkungen sind selten und beschränken sich in der Regel auf leichte Blutergüsse, Schwellungen oder Druckempfindlichkeit an der Injektionsstelle. Reversible Effekte (durch Hyaluronidase) stärken das Vertrauen von Ärzten und Patienten zusätzlich.
Kundenfeedback:
Anwendungen in ästhetischen Behandlungen
Nasolabialfalten: Tiefe Linien um den Mund werden mit hochdichten, vernetzten HA-Füllstoffen gemildert.
Lippenvergrößerung: HA mit mittlerer Kohäsion bietet natürliches Volumen und Form bei minimaler Klumpenbildung.
Kinn- und Kieferkonturierung: Hochviskose Gele verbessern Struktur und Projektion.
Korrektur der Tränenrinne: Spezielle Hyaluronsäure mit geringer Dichte glättet den Bereich unter den Augen und sorgt für ein frisches Aussehen.
Entwicklungsprozess:
Innovation und Zukunft
Füllstoffe der nächsten Generation erweitern dank intelligenter HA-Technologie die Grenzen der Technik – einschließlich biostimulierender Inhaltsstoffe, Formulierungen mit langsamer Freisetzung und regenerativer Komponenten wie Peptiden und PCL-Mikrosphären. Die Integration von vernetzter HA mit Wachstumsfaktoren oder aus Stammzellen gewonnenen Exosomen wird derzeit erforscht und verspricht noch bessere Ergebnisse bei der Hautverjüngung.
Hersteller investieren außerdem in KI-gestützte Injektionsleitsysteme, Mikrokanülentechniken und personalisierte Behandlungspläne, um Sicherheit und Präzision zu gewährleisten.





