HYDROIAM Gebrauchsanweisung

2025/06/20 09:58

Gebrauchsanweisung:

Vor der Behandlung muss der Arzt den Patienten im Voraus über die Indikationen des Produkts, die erwarteten Behandlungseffekte und deren Dauer, Kontraindikationen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnhinweise und mögliche Nebenwirkungen informieren.

Der Arzt muss vor der Behandlung alle potenziellen Risiken von Weichteilfüllern mit dem Patienten besprechen und sicherstellen, dass dieser die Symptome und Anzeichen möglicher Komplikationen versteht. Er muss beurteilen, ob der Patient für die Behandlung geeignet ist und ob eine Schmerzlinderung erforderlich ist. Um den Patientenkomfort während der Behandlung zu verbessern, wird die Anwendung einer lokalen Anästhesie empfohlen. Injektionstechniken und Dosierungen können variieren. Die lineare Injektionstechnik kann zur Faltenkorrektur vorsichtig angewendet werden, manche Ärzte bevorzugen jedoch die kontinuierliche Punkt-für-Punkt-Injektion oder eine Kombination beider Methoden.

Verwenden Sie eine feine Nadel (27G), um HYDROIAM in die Dermis zu injizieren. Während der Injektion wird empfohlen, die Nadelschräge nach oben zu positionieren. Die Nadel sollte so tief in die Haut eingedrungen sein, dass die Nadelform von außerhalb der Haut sichtbar ist, die Farbe der Nadel jedoch nicht. Eine zu oberflächliche Injektion kann zu Weißwerden und Schwellungen an der Injektionsstelle führen. Wenn die Hautoberfläche weiß wird (Blässe), brechen Sie die Injektion sofort ab und massieren Sie den Bereich, bis die Hautfarbe wieder normal ist. Blässe kann auf einen Gefäßverschluss hinweisen. Wenn sich die Hautfarbe nicht normalisiert, brechen Sie die Injektion ab.

Während der Injektion besteht Infektionsgefahr. Um Kreuzkontaminationen zu vermeiden, ist die strikte Einhaltung aseptischer Verfahren und Standardverfahren erforderlich. Desinfizieren Sie den Behandlungsbereich gründlich mit geeigneten Antiseptika.

Um eine Beschädigung der Nadel zu vermeiden, versuchen Sie nicht, die Injektionsnadel vor oder während der Behandlung zu verbiegen oder anderweitig zu manipulieren.

Drücken Sie vor der Injektion vorsichtig die Luft aus der Spritze, bis ein kleiner Geltropfen an der Nadelspitze erscheint.

Es wird empfohlen, vor der Injektion abzusaugen, um sicherzustellen, dass sich die Nadel nicht in einem Blutgefäß befindet.

Ziehen Sie die Nadel langsam heraus, während Sie HYDROIAM injizieren. Die Injektion sollte beendet werden, bevor die Nadel vollständig aus der Haut gezogen ist, um ein Austreten von HYDROIAM aus der Injektionsstelle oder eine zu oberflächliche Injektion des Produkts zu verhindern.

Üben Sie niemals übermäßigen Druck auf die Spritze aus. Narbengewebe kann das Eindringen der Nadel behindern. Bei Widerstand die Nadel teilweise herausziehen und neu positionieren oder die Nadel vollständig herausziehen und die Funktion überprüfen.

Es wird empfohlen, für jede neue Behandlungsstelle eine neue Nadel zu verwenden.

Wenn die Haut des Patienten sehr schlaff ist, wird empfohlen, HYDROIAM in zwei oder mehr Sitzungen zu injizieren.

Massieren Sie nach der Injektion die Injektionsstelle, damit sich das Gel besser an das umgebende Gewebe anpasst.

Legen Sie unmittelbar nach der Injektion für 15 Minuten einen Eisbeutel auf die Injektionsstelle, um Schwellungen und Beschwerden zu lindern. Sollten diese Symptome anhalten, kann die Anwendung der Kältekompresse weitere 5 bis 15 Minuten wiederholt werden. Längerer Kontakt mit Temperaturen von 4 °C oder darunter kann zu Erfrierungen der Hautoberfläche führen, daher sollte die Anwendung der Kältekompresse nicht zu lange dauern.

Patienten, die mit dem Behandlungsergebnis unzufrieden sind, benötigen möglicherweise zusätzliche Auffrischungsinjektionen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

HYDROIAM Gebrauchsanweisung


Verwandte Produkte

x