HA-Verjüngungsinjektionen
Unter der Haut/Tief/Derm/Fein
Inhalt: vernetzte Hyaluronsäure
Spezifikation: 1 ml, 2 ml, 3 ml, 5 ml, 10 ml, 20 ml, 50 ml
Paket: Spritze
Vorteil:
Natürlich glatt: gleichmäßige Textur, weiche Haptik, geeignet für flache Füllungen.
Hohe Stabilität: Es lässt sich nicht leicht verteilen oder verschieben und die Wartungszeit ist länger.
Geringes Schwellungsrisiko: Fein und die Wahrscheinlichkeit einer postoperativen Schwellung.
Produkteinführung:
HA Dermal Filler nutzt die natürlichen Eigenschaften von Hyaluronsäure für eine effektive und langanhaltende Gesichtsverjüngung. Als natürlich vorkommende Substanz bindet HA effizient Wasser, spendet der Haut Feuchtigkeit und verleiht verlorenem Volumen neuen Schwung. In die Dermis oder unter die Haut injiziert, glättet der Filler Falten, modelliert die Gesichtskonturen und verleiht ein jugendliches Aussehen. Seine Langlebigkeit wird durch die Vernetzungstechnologie deutlich erhöht. Diese stabilisiert die HA-Moleküle in einem dreidimensionalen Netzwerk und ermöglicht so einen gleichmäßigen, allmählichen Abbau. Die Ergebnisse halten 6 bis 18 Monate an.
| Funktion | Gemeinsame Behandlungsbereiche | Beschreibung |
|---|---|---|
| Faltenkorrektur | Nasolabialfalten, Marionettenfalten, Stirnfalten, Glabellafalten |
Glättet Fältchen und Falten |
| Volumenwiederherstellung | Schläfen, Wangen, Kinn, Kieferpartie |
Stellt das Volumen und die Kontur des Gesichts wieder her |
| Lippenvergrößerung | Amorbogen, Lippenrotrand, Lippenkörper |
Lippenvergrößerung und -umformung |
| Nasenkorrektur | Nasenrücken, Nasenspitze |
Nicht-chirurgische Nasenkorrektur |
| Tränenrinnenkorrektur | Augenringe |
Reduziert dunkle Augenringe und Hohlräume |
| Handverjüngung | Rückenhand |
Verbessert die Hautstruktur und das Volumen |
Gebrauchsanweisung
Zu einer effektiven Behandlungsvorbereitung gehört die Bestätigung der Integrität des Hautfüllers sowie die Überprüfung von Chargennummer und Verfallsdatum. Die Behandlungsstelle sollte gründlich desinfiziert werden. Zur Minimierung der Beschwerden können Lokalanästhetika oder lidocainhaltige Produkte verwendet werden. Bei der Durchführung von Injektionen sollten Ärzte je nach Behandlungsbereich und gewünschter Tiefe (intradermal, subdermal oder supraperiostal) die geeignete Nadel oder stumpfe Kanüle wählen. Gängige Injektionsmethoden sind lineares Einfädeln, serielle Punktion, Fächern oder Kreuzschraffieren. Alle Injektionsmethoden werden langsam und gleichmäßig durchgeführt, um Gefäßkomplikationen zu vermeiden. Nach dem Eingriff können bestimmte Regionen zur Feinabstimmung des Ergebnisses sanft massiert werden, während Eisbeutel helfen, Rötungen und Schwellungen zu reduzieren. Patienten wird geraten, drei Tage lang Sauna, Sonneneinstrahlung, Alkohol und anstrengende körperliche Betätigung zu vermeiden. Anhaltende Nebenwirkungen sollten sofort von einem Arzt behandelt werden.
Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen
Behandlungen mit Hautfüllern werden nicht empfohlen für schwangere oder stillende Patientinnen sowie für Patientinnen mit aktiven Infektionen, entzündeter Haut oder einer Vorgeschichte von Keloidbildung an der Injektionsstelle. Bei Patienten, die empfindlich auf Hyaluronsäure oder Lidocain reagieren, können allergische Reaktionen auftreten, was die Behandlung in diesen Fällen unsicher macht. Personen mit Autoimmunerkrankungen oder Blutgerinnungsstörungen sollten ebenfalls Vorsicht walten lassen. Alle Injektionen müssen aus Sicherheitsgründen von geschultem medizinischem Fachpersonal in einer aseptischen Umgebung verabreicht werden. Es ist wichtig, Injektionen direkt in Blutgefäße zu vermeiden, da ein Gefäßverschluss zu schweren Komplikationen führen kann. Wiederholte Injektionen in denselben Bereich sollten über mehrere Monate hinweg erfolgen. Sollten Anzeichen einer Gefäßschädigung wie plötzliche starke Schmerzen, Blässe oder ein Livedo-Muster auftreten, ist die sofortige Gabe von Hyaluronidase unerlässlich, um den Füller aufzulösen und den normalen Blutfluss wiederherzustellen.
Lagerung und Transport
Die richtige Lagerung von Hautfüllern ist entscheidend für ihre Sicherheit und Wirksamkeit. Das Produkt sollte bei einer Temperatur zwischen 2 und 25 °C gelagert und vor Sonnenlicht und Frost geschützt werden. Die Verpackung sollte bis zur Anwendung ungeöffnet und steril bleiben. Spritzen und Nadeln sollten nach jeder Injektion entsorgt werden. Die Einhaltung dieser Vorsichtsmaßnahmen minimiert das Kontaminationsrisiko und gewährleistet eine gleichbleibende Wirksamkeit des Füllers während der Behandlung.







